04249 Leipzig, Etagenwohnung zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Lilia Federov
-
FirmaRE/MAX Real Estate Consultants
-
AdresseJoachim-Friedrich-Str. 10A
10711 Berlin -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax030 86201429
Objektdaten
-
Objekt IDHW221065
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse04249 Leipzig
Sachsen -
Wohnfläche ca.61 m²
-
Zimmer2
-
Schlafzimmer1
-
Badezimmer1
-
Baujahr1920
-
Käuferprovisionohne Käuferprovision
-
Kaufpreis179.700 EUR
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis20.03.2023
-
Baujahr1920
Objektbeschreibung
Beschreibung
Bei der Immobilie handelt es sich um eine Wohnung bestehend aus zwei Zimmern, einer Küche und einem Badezimmer auf einer Gesamtwohnfläche von 61 m².
Sonstige Informationen
Der Kaufpreis liegt bei 179.700,00 EUR ohne Käuferprovision.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. den uns vorliegenden Unterlagen. Für deren Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
ACHTUNG!!! Auf unserer Webseite www.remax.berlin finden Sie zudem viele weitere Immobilienangebote. Dort erwarten Sie unter anderem Mehrfamilienhäuser, Lofts, Grundstücke und Kapitalanlagen.
Lage
Der im Südwesten von Leipzig gelegene Stadtteil Großzschocher hat in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich an Attraktivität gewonnen und wird ein zunehmend bevorzugter Wohnort für Jung und Alt. Die Wohnhäuser im Viertel wurden ansprechend saniert, und in der näheren Umgebung sind aus ehemaligen Braunkohlegruben viele Erholungsmöglichkeiten entstanden. Dazu zählt u. a. der Cospudener See, einer der beliebtesten Ziele in der Region. Weitere Seen und Naturbäder laden ebenso zum Verweilen ein. Zwischen Elster und Mühlgraben befindet sich außerdem der Mühlpark mit einem Teich. Der Park wurde 1870 vom Besitzer der Wassermühle Großzschocher Anton Zickmantel angelegt und diente zunächst lediglich seiner Familie und den Mühlenangestellten. Nach dem 2. Weltkrieg wurde er der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und dem Mühlenbesitzer wurde später der Straßenname gewidmet. Mit der Straßenbahn hat man eine gute Anbindung an die Leipziger Innenstadt. Man erreicht Geschäfte, Ärzte, Schulen und auch die S-Bahn Haltestelle in wenigen Minuten zu Fuß. Der Anschluss an die Autobahn A38 ermöglicht zusätzlich schnelle Wege.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.